Pterodactyl - Erstelle Deinen eigenen Game Server

- }Tagescamp Mo-Fr von 09:00 - 15:00
- Level: Fortgeschrittene
- Altersempfehlung: von 12 -18 Jahren
- Camp-Standort: 1030 Wien Erdbergstraße 216a
- Preis: ab € 469,90 pro Woche
- Camp-Datum: 27.07. - 31.07.2026
- Verpflegung: all inklusive (Frühstück, Jause & Mittagessen)
- Nutzung der Laptops & Softwarelizenzen: inklusive
- IT Unterricht & Computerzeit: 5h pro Tag mit Pause
- Freizeitprogramm: Pausen im Freien (je nach Wetterlage)
🎮 Game-Server Hosting mit Pterodactyl – Dein Sommercamp für echte IT-Profis von morgen! 🚀
Bist du bereit, die Kontrolle über deine eigenen Game-Server zu übernehmen und in die Welt professioneller IT-Administration einzutauchen? Im Pterodactyl Sommercamp für Jugendliche lernst du Schritt für Schritt, wie du mit dem modernen Open-Source-Panel Pterodactyl deine eigenen Gaming-Server installierst, verwaltest und sicher betreibst.
In spannenden 5 Tagen erfährst du alles, was du wissen musst: Von den Grundlagen zu Linux und Docker, über die Installation des Pterodactyl Panels bis hin zur Einrichtung deiner eigenen Server für Spiele wie Minecraft, CS:GO oder Rust. Natürlich bleibt es nicht nur bei der Technik – du testest deine Server direkt im Camp mit den anderen Teilnehmer:innen und kannst deine Projekte sofort praktisch anwenden.
Doch das ist noch nicht alles: Wir beschäftigen uns auch mit Sicherheit, Backups und Erweiterungen, damit dein Server nicht nur läuft, sondern auch professionell geschützt ist. Am Ende erarbeitest du dein eigenes Projekt – deinen persönlichen Game-Server mit individuellem Branding und Features – und präsentierst diesen stolz der Gruppe.
🌟 Das erwartet dich:
-
Spannende Praxisprojekte mit sofortigem Gaming-Erlebnis
-
Dein eigener Game-Server unter Pterodactyl
-
Grundlagen in Linux, Docker & Server-Administration
-
Spaß im Team: LAN-Partys, gemeinsames Testen & kleine Challenges
-
Teilnahmeurkunde: Junior Game-Server Administrator
👨💻 Dieses Camp richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren, die Spaß an Gaming haben und mehr über die Technik hinter den Spielen lernen wollen. Keine Sorge – Vorkenntnisse sind zwar sehr hilfreich, aber nicht zwingend notwendig sofern Dich das Thema LINUX, IT / Netzwerktechnik und Serveradministration interessieren.
➡️ Sei dabei und werde Teil einer neuen Generation von Game-Server-Admins – dein Abenteuer startet hier!
Mittagessen
Zu einem gelungenen Camptag gehört auch ein tolles Mittagessen! Wir gehen gemeinsam ins Restaurant im Gasometer-Entertainment Center. Meistens gibt es ein umfangreiches Buffett oder zumindest 4 Speisen zur Auswahl. Auch die Getränke sind dabei! Solltest Du spezielle Essenswünsche haben, werden wir auch gerne darauf Rücksicht nehmen.
Und ganz wichtig:
Der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz – das Pterodactyl Camp ist super spannend und macht mit Deinen neuen, gleichgesinnten Freund:innen richtig viel Spaß!
Wenn Du möchtest, hast Du auch die Möglichkeit mit einer Drohne zu fliegen oder Deine kreative Ideen auf unseren 3D-Druckern auszudrucken!
Du solltest bereits Grundwissen im IT Bereich mitbringen, vorzugsweise mit dem Linux Betriebssystem!
Melde dich jetzt an und mache die ersten Schritte in der Game Server Welt!
Level - für Fortgeschrittene
Du wirst bei uns auf jeden Fall etwas mitnehmen können. Egal ob Du Dich im Großen und Ganzen mit Linuxumgebungen auskennst, oder schon zu den Experten zählst, für jeden ist etwas dabei! Speziell die Technik hinter der Game Server Verwaltung wird Dir viele neue Möglichkeiten eröffnen!
Montag - Freitag von 09:00 bis 15:00
Das Wochencamp startet jeden Tag um 09:00 Uhr und geht bis 15:00 Uhr. Der Einlass beginnt ab 08:30 Uhr mit einem kleinen Frühstück zur Vorbereitung auf einen super spannenden Tag! Von 12:00 bis 13:00 Uhr ist Mittagspause angesagt, mit gemeinsamem Essen im Restaurant. Um 15:00 Uhr endet unser Tagescamp.
Kosten und Leistungen
die Kosten für eine Campwoche betragen 469,90 EUR. Da ist alles dabei - Angefangen vom Frühstück über die Jause, Mittagessen im Restaurant mit Getränken bis hin zur Freizeitbetreuung, Nutzung der Laptops, Softwarelizenzen und Serverbereitstellungskosten
Präsenzunterricht auf unseren Laptops
Das Tages-Camp findet bei uns im 3. Bezirk nahe U3 Station Gasometer statt. Du wirst auf einem LINUX basierten Rechner arbeiten. Für unser Pterodactyl Camp werden wir - je nach Teilnehmer:innen Anzahl - 1 oder 2 ultra schnelle Server verwenden, und primär mit Pterodactyl arbeiten.
Mittagessen
Zu Mittag besuchen wir gemeinsam ein Restaurant unweit unseres Camps. Meist gibt es ein Buffett wo Du Dich nach herzenslust bedienen kannst. Auch Wasser, Himbeer- und Hollundersaft ist mit dabei. Solltest Du spezielle Essenswünsche haben, nehmen wir darauf natürlich Rücksicht. Du kannst uns Deine Wünsche noch vor Beginn des Camps mitteilen!
Drohnen & 3D Drucker
In unserem großen IT Raum befinden sich auch Drohnen und 3D Drucker, die wir gemeinsam ausprobieren können. Lass Deiner Kreativität freien Lauf, Drucke Dein Design aus und nimm es mit nach Hause. Wenn Du möchtest, kannst Du auch eine Runde mit einer unserer Drohnen fliegen!
Fragen & Antworten zum Camp
Was ist der konkrete Nutzen des Sommercamps für mich?
Du wirst mit Deinen Camp-Kolleg:innen 5 Stunden pro Tag in das komplexe Thema von Hypervisorn eintauchen. Unsere Trainer:innen werden Dir alles erklären und Übungen für Dich vorbereiten, Du kannst diese alleine oder auch im Team mit Deinen Kolleg:innen lösen - Mit diesen macht es dann noch viel mehr Spaß gemeinsam aktiv zu werden! Du wirst den ganzen Tag von einem coolen Trainer:innen Team betreut, das Dir immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Was passiert wenn ich etwas nicht verstehe oder es zu langweilig für mich wird?
Wir haben ausreichend Trainer:innen für Dich zur Verfügung. Es gibt somit jederzeit die Möglichkeit Dir individuell weiterzuhelfen, oder auch separat, oder in einer kleinen Gruppe Themen durchzunehmen, die für andere eventuell noch zu komplex erscheinen. Generell ist das VM / Hypervisor Thema sehr komplex, da finden wir sicher immer etwas für Dich 🙂
Wird im Feriencamp auch gespielt?
Wenn Deine virtuelle Maschine läuft, und Du ein Spiel (zB Minecraft Server) installieren kannst, dann spielen wir eine Runde - versprochen!
Kann ich meine VM auch von zu Hause nutzen?
Während des Camps kannst Du unseren Server auch von zuhause aus erreichen! Solltest Du ihn darüber hinaus weiter verwenden wollen, sprich uns an, wir finden sicher einen guten Wag dafür!
Sichere Dir noch heute den Platz zum Wunschtermin!
Erfahrungsgemäß werden die Ferien Camps bereits Anfang des Jahres, und vor allem nach den Semesterferien intensiv gebucht. Sichere Dir daher rechtzeitig Deinen Platz - wir arbeiten in Kleingruppen, daher sind die Plätze stark begrenzt. Bitte Deine Eltern jetzt Dich im Feriencamp anzumelden!
Andere Feriencamps von uns
Was andere über uns sagen
Kennst Du schon unseren Minecraft - Nachmittag?
Du möchtest auch außerhalb nicht auf Minecraft im Team verzichten? Bei uns gibt es jeden Freitag von 16:00 - 17:30 Uhr einen spannenden MINECRAFT Workshop - natürlich auch mit viel Fun und Abwechslung!