Wer leitet das Camp?
Die Campleitung liegt bei Andreas, Hanny Vater von 5 Kindern die schon viele Camps besucht haben. Aus diesen vielen Erfahrungen hat er nun diese Camps hier erschaffen um allen Kindern die Möglichkeit zu geben, sich individuell weiter zu entwicklen. Deswegen haben wir auch keinen strikten Unterrichts-Plan wie in der Schule, sondern folgen einem roten Faden durch das Camp und passen die Inhalte dynamisch an das Interesse und Niveau Deiner Gruppe an. Andreas ist immer Vor Ort und steht Dir jederzeit für Fragen, Wünsche, Beschwerden und Anregungen zur Verfügung!
Wer sind die Trainer und Trainerinnen?
Die Camp-Teilnehmer:innen werden immer von einem erfahrenen Trainer-Team begleitet, die sehr gerne mit Rat und Tat sowie weiterführenden Erklärungen zur Verfügung steht. Unserer Trainer:innen sind im Regelfall coole Studenten, die auf über 3.000 Stunden Minecraft Erfahrung zurückgreifen können, und bringen fundamentierte Kenntnisse der Netzwerk- und Medientechnik mit.
Welche Verpflegung gibt es während des Camps?
Wir starten täglich mit einem kleinen Frühstück bestehend aus Milchbrötchen mit Butter, fleischlosen Aufstrichbrötchen sowie frischem, aufgeschnittenen Obst und Gemüse. Zu Mittag besuchen wir gemeinsam ein nahegelegenes Restaurant - Du kannst Dich nach herzenslust am Buffett bedienen, und essen was und wieviel Du möchtest - ab und zu gibt es auch verschiedene Mittagsmenüs zur Auswahl. Getränke (Wasser, Himbeer- und Hollundersaft) sind auch dabei. Am Nachmittag gibt es gesunde Haferkekse sowie frisches Obst und Gemüse. Am Campstandort haben wir einen Wasserspender - mit diesem kannst Du jederzeit Deine Trinkflasche auffüllen.
Wie steht es um meine Sicherheit im Camp?
Am Campstandort sind immer mehrere Trainer:innen anwesend an die Du Dich jederzeit wenden kannst. Wenn wir einen Ausflug machen begleiten diesen auch mindestens 2 Trainer:innen um mit Dir und Deiner Gruppe unterhaltsame Spiele zu spielen, aber auch für Deine Sicherheit zu soregn. Für kleine Schrammen haben wir zur Sicherheit immer ein mobiles Erste Hilfe Paket mit. Das Trainer:innen Team steht immer im Kontakt mit der Campleitung um bei besonderen Vorfällen sofort reagieren zu können.
Gibt es beim sommercamp.wien ein Kinderschutzkonzept?
Ja, Sie finden es auf dieser Seite: https://sommercamp.wien/kinderschutz
Was passiert wenn der/die Teilnehmer:in zum Zeitpunkt des Camps erkrankt?
Unsere Stornobedingungen ermöglichen aus administrativen Gründen keine kostenlose Stornierung. Aus diesem Grund empfehlen wir den Abschluß einer Stornoversicherung. Details erhaten Sie bei / nach der Buchung. Die Kosten liegen bei ca. 6 % des Campreises. Unabhängig davon kann natürlich jederzeit ein Ersatzkandiat:in für den Campbesuch nominiert werden. Die Umbuchung auf einen anderen Namen erfolgt kostenlos und ist einmalig möglich.